Mit dieser kompakten Einführung in gruppentherapeutisches Arbeiten finden Therapeut:innen, die ihre ersten Gruppen leiten, einen integrierenden Rahmen für ihre Erfahrungen in der Klinik, für Theoriebausteine und für Überlegungen aus Supervisionen. Einzeltherapeut:innen und Berater:innen lernen etwas zum Einfluss von Gruppen auf das Erleben und Verhalten ihrer Patient:innen und Klient:innen. Hermann Staats stellt Modelle, Theorien und Forschungsergebnisse zum Arbeiten mit Gruppen aus klinischer und gruppenanalytischer Perspektive dar.
Komprimierte Einführung in das Arbeiten mit Gruppen
Eine erhellende, anschauliche Geschichte des Judentums andhand des jüdischen Raumbegriffs unter den Aspekten Territorium, Architektur, Psychologie, Theologie, Geistesgeschichte und Verfolgung