In diesem Buch wird der gesamte Prozess der Personalauswahl von der Anforderungsanalyse über das Personalmarketing, die Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Testdiagnostik und Einstellungsinterviews bis zum Assessment Center mit konkreten Empfehlungen für die Praxis dargestellt.
Nicht nur Kenner beklagen mitunter, dass man von den insgesamt fünf Klavierkonzerten Prokofieffs dem dritten viel zu häufig und dem zweiten viel zu selten begegnet. Die 1995 entstandenen Aufnahmen mit Nikolai Demidenko und dem London Philharmonic Orchestra unter Alexander Lazarev strotzen nur so vor Kraft und jugendlicher Lust an der Virtuosität - sowohl seitens des Solisten als auch des Komponisten.
Carmen, sauvage et corrompue, passionnée sans tendresse, ne sait ni attendre quand elle désire, ni résister quand on lui plaît. Carmen est de ces femmes incandescentes qui savent susciter la passion dès le premier regard, celle du narrateur, d'abord, et celle de Don José, surtout, qui pour elle plongera dans la briganderie et le crime. Carmen est une créature insaisissable, tourbillonnant dans le monde coloré et sulfureux des contrebandiers andalous et des bohémiens transis d'amour, peinte d'une main de maître par un Mérimée au sommet de son art.
<strong>Zwei Welten, die sich fremder nicht sein könnten</strong><br>
<p>Dumpfe Ressentiments und bohrende Engstirnigkeit - eine zum Brüllen tragikomische Geschichte</p>
Nach den erfolgreichen Heften ...und Schnitt!, Flaviermusik Das kleine Gespenst Huschwusch und Pitti Pieps rettet das Weihnachtsfest präsentiert Almut Werner mit Flötine ihre aus langjähriger Unterrichtserfahrung hervorgegangene Blockflötenschule. Durch diese neue Schule führt das Mädchen Flötine und spricht die Kinder direkt an, lustige Zeichnungen unterstützen sie dabei. Das vielfältige Unterrichtsmaterial beinhaltet zahlreiche neue und bekannte Lieder, lustige Musikgeschichten, Musikspiele und Anregungen zu kleinen Kompositionen und Improvisationen. Moderne Spieltechniken werden von Anfang an benutzt und erläutert. Viele praktische Übungen (z.B. Noten schreiben, Lieder und Rhythmen raten) binden die Schüler aktiv in den Lernprozess ein. Geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht mit Kindern ab etwa sechs Jahren. Die Blockflötenschule, die gute Laune macht!