Eine frohe Kunde macht die Runde. Der Big Apple wird zum Schauplatz einer Spider-Man-Verfilmung mit Hollywood-Star Tobey Maguire. Jeder ist glücklich, nur Peter Parker nicht. Und dann taucht auch noch Doc Ock auf der Bildfläche auf ...
Wiederkehrende Ereignisse, wie Geburtstage, Jahrestage oder regelmäßige Veranstaltungen, werden nicht mehr vergessen - dafür sorgt dieser mit schönen Mandalas versehene immerwährende Kalender. Darüber hinaus bietet er Ihnen die Gelegenheit, sich beim Ausmalen der Mandalas kreativ zu beschäftigen oder sich über ein sinniges Zitat zu freuen.
Das Standardwerk für Diabetiker - mit 100 neuen Rezepten und den aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Fakten.
Das Standardwerk für Diabetiker - mit 100 neuen Rezepten und den aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Fakten.
Sie hat es sich selbst eingebrockt: Aus Übermut und Neugier hat Amélie eine Stelle beim japanischen Unternehmen Yumimoto angenommen. Dort lernt sie zwar nichts in Sachen Buchhaltung, dafür wird ihr ein Crash-Kurs in Sachen Hierarchie erteilt. Eines ist von Anfang an klar: Eine Frau, zumal eine aus Europa, kann nur ganz unten einsteigen. Und noch tiefer fallen.
»Schuck-schuck«, »wusch-wusch« und Hundebellen: Das sind die Morsezeichen der deutschen Provinz an den ewigen Äther. Die Kläffer sind zumeist umgattert, die Autos aber haben freie Bahn, und platte Mäuse, Frösche, Katzen, Igel pflastern ihren Weg: »schuck-schuck«, »wusch-wusch« – und aus.
Dieses Buch zeigt eine große Sammlung von Originalfotos der Amerikaner über ihr Eingreifen in den 2. Weltkrieg und die Jahre danach. Die zum Teil unveröffentlichten Fotos zeigen die Luftangriffe der Amerikaner in Deutschland, deren Invasion, aber auch erschütternde Bilder der Gefangenenbefreiung eines Konzentrationslagers. Der Bildband dokumentiert eindrucksvoll den Anteil der Amerikaner am Wiederaufbau Deutschlands, aber auch die Berliner Luftbrücke, bei der spätestens die Amerikaner als Freunde wahrgenommen worden sind. Schließlich dokumentiert der Bildband das GI-Leben in Deutschland bis hin zur Heimkehr der Soldaten nach USA.
Die Sensation - über 400 unveröffentlichte Zeichnungen von Loriot, darunter 45 Möpse. Deutschlands beliebtester Humorist und Karikaturist darf neu entdeckt werden. "Spätlese" versammelt Schätze aus dem Nachlass, die bislang unbekannt waren. Ein Fest für alle Liebhaber des feinen Humors.