Werner Köpp und Tabea Tillinger entwerfen einen psychodynamischen Zugang zur Behandlung psychogener Essstörungen. Sie zeichnen nach, wie Esstörungen psychoanalytisch verstanden werden können und beschreiben kulturelle und gesellschaftliche Voraussetzungen sowie behandlungstechnische Schwierigkeiten und Möglichkeiten der Krankheitsbilder Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Essanfallsstörung. Die theoretischen Erörterungen werden durch Darstellung praktisch psychotherapeutischer Falldarstellungen veranschaulicht.
Die Immobilie auch in Krisenzeiten zum Höchstpreis verkaufen. Der Ratgeber für alle Stationen Ihres Immobilienverkaufs: von der Maklersuche bis zur Schlüsselübergabe.
<p><strong>Die neue HOAI - jetzt als Textausgabe</strong></p>
<p>Die HOAI ist die zentrale Vorschrift für das Architektenrecht - und wurde zum 1.1.2021 umfassend neu gefasst. Die Textausgabe enthält erstmals den neuen HOAI-Text - rechtssicher und immer griffbereit. </p>
<p><br><strong>NEU in der 3. Auflage:</strong></p>
<ul>
<li>Die neue HOAI vom 1.1.2021</li>
<li>Knapp die Hälfte der Paragrafen sind durch den Gesetzgeber geändert worden. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2019 zu den Höchst- und Mindestsätze ist so umgesetzt worden.</li>
<li>Mit einer Einleitung von Prof. Dr. Ulrich Locher</li>
<li>Aktualisierte Berechnungsmuster</li>
</ul>
<p><strong>Herausgeber und Autoren:</strong> <br><em>Dipl. Ing Werner Seifert, </em>Würzburg <br>Rechtsanwalt <em>Prof. Dr. Ulrich Locher</em>, Stuttgart, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht</p>