Zehn ausführlich beschriebene Motorradtouren in Süddeutschland, also in Baden-Württemberg und Bayern zum Nachfahren für den Wochenendausflug oder die längere Reise. Zwischen Bodensee und Berchtesgaden verbindet die Deutsche Alpenstraße höchst unterschiedliche Regionen. Und majestätische Pracht gibt es auch entlang der Burgenstraße zu entdecken.
Ist die Unterscheidung zwischen Religiösem und Säkularem - d. h. Säkularität - wirklich eine Eigenheit der westlichen Moderne, wie oft behauptet wird? Oder gibt es auch in vormodernen Gesellschaften Asiens vergleichbare Unterscheidungen? Dieser Band geht anhand von zehn Beispielen dieser Frage nach. Dabei wird deutlich, dass auch in der asiatischen Religionsgeschichte analoge binäre Unterscheidungen in verschiedenen kulturspezifischen Varianten nachweisbar sind. Diese wirken bis heute nach und begründen eine globale Vielfalt von Säkularitäten, die nicht einfach als Varianten eines europäischen Modells betrachtet werden können.
Sind Säkularität und Säkularisierungsprozesse tatsächlich ein Spezifikum unserer westlichen Moderne?
Datenschutz e.V.: Ob Mitgliederverwaltung oder Spendenlisten: Vereine arbeiten mit einer wachsenden Fülle personenbezogener Daten. Für einen rechtssicheren Umgang mit Daten im Vereinsalltag beantwortet Frank Weller jetzt alle wichtigen Fragen: Von Inhalten nach DSGVO und BDSG (neu) über Informationspflichten und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten bis zur Datensicherung. Mit vielen Praxistipps und Mustertexten und aktuellen Hinweisen zur Krise, z.B. bei virtuellen Sitzungen.
Was ist ethisch verantwortungsvolles Handeln? Cicero gibt in seiner Schrift De officiis eine Zusammenfassung über die vier Kardinaltugenden sowie über den Unterschied zwischen utile und honestum.
Anspruchsvolle Cicero-Texte schülergerecht aufbereitet!
Die Stasi informierte über die Proteste auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration oder über die Schulverweise, die Schüler der Berliner Ossietzky-Schule wegen pazifistischer Tendenzen erhielten. Sie berichtete über die spektakuläre Flucht von drei jungen Männern in einem LKW über die Glienicker Brücke, von Aktionen Ausreisewilliger im öffentlichen Raum sowie von Besuchen westdeutscher Politiker bei DDR-Oppositionellen. Der Band bietet eine Auswahl der Berichte, die beiliegende CD-ROM enthält die Gesamt-Edition des Jahrgangs in einer recherchierbaren Datenbank.
Der Band dokumentiert die Berichte des ostdeutschen Staatssicherheitsdienstes an das SED-Politbüro 1988.