Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Der Kampf gegen ein konfessionelles Simultaneum in Kursachsen

101,80 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2629128 Veröffentlicht am 01.03.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Ergon Bindung Hardcover Interpret Gerrit Heim

Produktbeschreibung

Zwischen dem konfessionellen Zeitalter und den umfassenden Toleranzedikten des späten 18. Jahrhunderts liegt eine zeitliche Phase, in der die Forschung die Rolle der Konfession ganz unterschiedlich gewichtet. Das ideengeschichtliche Konzept der Toleranz existierte, aber die Regelungen des Westfälischen Friedens blieben bestehen. Wie also gestaltete sich das alltägliche Zusammenleben verschiedener Konfessionen in einer Region? Am Beispiel der katholischen Minderheit im Kurfürstentum Sachsen wird gezeigt, dass es keinen geradlinigen Weg zur konfessionellen Toleranz des 19. Jahrhunderts gab, sondern dass konfessionelle Disziplinierung und rechtliche Diskriminierung von konfessionellen Minderheiten Alltag und Politik fortwährend bestimmten.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-