Leipziger Spaziergänge
7,00 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:


Verlag
Lehmstedt
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Katja Haß / Mark Lehmstedt
Produktbeschreibung
Als eines der größten geschlossen erhaltenen Gründerzeitviertel Europas genießt das Waldstraßenviertel einen besonderen Schutz als Flächendenkmal. Unmittelbar vor den Toren der Stadt entstand ab 1830 ein zunächst klassizistisch geprägtes, später durch ein Gemisch aus Neo-Stilen, Jugendstil und Neuem Bauen bestimmtes Wohnquartier von höchster Lebensqualität. Beim Spaziergang, der vom Naturkundemuseum kreuz und quer durch das Viertel bis zum ehemaligen Zentralstadion führt, begegnet man u. a. Max Beckmann, Friedrich Nietzsche, Gustav Mahler, Hans Mayer und Joachim Ringelnatz, die einst hier gelebt haben.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.