Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Der innere Mensch

40,10 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2267779 Veröffentlicht am 11.05.2021
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Alber Bindung Hardcover Interpret Stephan Hecht

Produktbeschreibung

Warum sagen wir: "Die Würde des Menschen ist utastbar" (Art.1 GG). Warum bezeichnen wir eine Person als "camera obscura" (Descartes) oder als "abgeschottet" (Taylor)? Dem Autor geht es in diesem Werk um die konzeptionelle Erschließung de Metapher des "inneren Menschen", welche Platon im IX. Buch der Politeia einführt. Platon hebt damit zum ersten Mal in der Denkgeschichte das »Selbst« des Menschen in den Begriff. Durch die Rezeption bei jüdisch-christlichen Autoren wird "der innere Mensch" sodann in Tempelmetaphorik eingebettet. Damit einher geht die Übertragung eines Innenraumes, welcher zum Ursprung der Subjektivität und zum Denken des Menschen als unverfügbarer Person führt.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-